FLP Traction

Passgenaue Antriebe

Höchste Qualität

+49 711 21959764

FLP Techday: Fachwissen trifft Innovation in der Aufzugstechnik

Die Aufzugsbranche steht seit jeher im Spannungsfeld zwischen technischem Fortschritt, normativen Anforderungen und wachsendem Modernisierungsbedarf. Der FLP Techday bringt diese Themen gezielt auf den Punkt und schafft einen Rahmen, in dem Fachplaner, Techniker und Entscheider gemeinsam in die Tiefe gehen können. Im Fokus stehen praxistaugliche Lösungen, fundierter Austausch und konkrete Impulse für die tägliche Projektarbeit.

Ein Tag für Technik. Ein Tag für Fortschritt.

Der FLP Techday wurde ins Lebens gerufen, um den zentralen Akteuren der Branche einen Ort für Wissenstransfer und Begegnung zu bieten. In einer Zeit, in der sich Normen, Anforderungen und technische Möglichkeiten rasant verändern, ist es essenziell, Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Genau hier setzt das Veranstaltungsformat an: mit einem kompakten Programm, das die Brücke schlägt zwischen Theorie und gelebter Praxis.

Im Mittelpunkt stehen moderne Antriebssysteme, Steuerungen, Frequenzumrichter und Lösungen zur Aufzugsmodernisierung. Dabei geht es nicht nur um technische Details, sondern auch um die Schnittstellen zwischen Planung, Umsetzung und Bestand – immer mit Blick auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit.

Technologie erleben. Lösungen verstehen.

Ein besonderes Merkmal des FLP Techday ist die Verbindung von Fachvorträgen mit praxisnahen Produktpräsentationen. Hersteller, Entwickler und Experten geben nicht nur theoretische Einblicke, sondern zeigen anhand konkreter Beispiele, wie moderne Komponenten eingesetzt werden können. Dabei spielt insbesondere das Thema Antriebstechnik eine zentrale Rolle – von der Nachrüstung älterer Anlagen bis zur individuellen Sonderlösung für komplexe Einbausituationen.

Teilnehmende erhalten die Möglichkeit, aktuelle Entwicklungen direkt vor Ort zu erleben und mit den verantwortlichen Technikern ins Gespräch zu kommen. Der direkte Dialog schafft Vertrauen, öffnet Perspektiven und trägt dazu bei, zukunftsfähige Lösungen schneller und gezielter umzusetzen.

Fachplaner und Entscheider im Austausch

Der FLP Techday richtet sich bewusst an ein Fachpublikum. Ob Bauherr, Planungsbüro, Aufzugsunternehmen oder Servicedienstleister: Die Veranstaltung schafft ein Netzwerk aus Menschen, die tagtäglich an der Weiterentwicklung von Aufzugsanlagen beteiligt sind. In den Gesprächen und Diskussionen werden Erfahrungen ausgetauscht, technische Herausforderungen analysiert und neue Denkansätze angestoßen.

Der intensive Austausch ist kein Nebeneffekt, sondern ein zentrales Element der Veranstaltung. So entstehen nicht nur neue Kontakte, sondern oft auch konkrete Lösungsansätze, die sich direkt in die tägliche Praxis übertragen lassen.

Relevanz für die Branche

Mit dem FLP Techday wird deutlich, wie wichtig Veranstaltungsformate sind, die nicht nur informieren, sondern zum Mitdenken, Nachfragen und Weiterentwickeln anregen. In einer Branche, die sich im Wandel befindet, bietet der Techday einen wertvollen Impuls – fachlich fundiert, anwenderorientiert und praxisnah.

Gerade für Unternehmen, die ihre Antriebstechnik modernisieren, Anlagen anpassen oder neue Projekte effizient umsetzen wollen, liefert der FLP Techday entscheidende Einblicke. Dabei steht nicht der Verkauf einzelner Produkte im Mittelpunkt, sondern das Verstehen technischer Zusammenhänge und das Entwickeln individueller Lösungen.

Fazit

Der FLP Techday ist mehr als nur eine Fachveranstaltung. Er ist ein Treffpunkt für alle, die die Aufzugstechnik von morgen mitgestalten wollen. Durch die Kombination aus Wissen, Erfahrung und technischer Innovation bietet der Techday einen echten Mehrwert – für Planer, Entscheider und alle, die Wert auf Qualität und Fortschritt legen.
Nach oben scrollen